ISOFUTURA GmbH
Eierlenstrasse 6
8570 Weinfelden
Telefon 071 622 24 05
Telefax 071 622 24 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Energetisches und gestalterisches Gesamtkonzept führt zum Erfolg

Das Haus wurde in den 1950-er Jahren erstellt und seither im Innern nur unwesentlich angepasst. An der Hülle wurde eine nachträgliche Dämmung angebracht, die aber kaum Wirkung zeigte.

Die ISOFUTURA GmbH nahm im Rahmen eines GEAK Plus den gesamten Bestand des Hauses auf und zeigte, in welchen Schritten die problematische Situation behoben werden kann. Das umgesetzte Gesamtkonzept verbindet den Aussen- und Innenraum auf verschiedenen Geschossen in idealer Weise und schuf deutlich mehr attraktiven Wohnraum.

Nach Abschluss der Bauarbeiten (unter Bewohnung!) können die Besitzer nun ein Einfamilienhaus mit Minergie-Zertifizierung (Sanierung) ihr Eigen nennen. Aus dem Einfamilienhaus der 50er Jahre ist ein modernes, grosszügiges und energetisch vorbildliches Objekt geworden.

Planung und Bauleitung: Büchel Neubig Architekten GmbH

Umbau und Sanierung EFH Langendorf SO

Das Gebäude wurde einer Gesamterneuerung nach Minergie unterzogen und auch zertifiziert. Neu wurde eine Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Raumwärme und ein Wärmepumpenboiler installiert. Zudem wurde ein technischer Speicher in der Grösse von 1000L installiert.

Die Fassade und das Dach wurden mit Zellulose ausgeflockt und alle Fenster durch energieeffiziente dreifach-verglaste Fenster ersetzt. Die äussere Erscheinung wird nun statt mit den Eternitplatten der 70er Jahre durch die sägerohe Vertikalschalung aus nordischer Fichte geprägt. - Eine gelungene Aufwertung der Liegenschaft.

Architekt/Planer: Späti Holzbau AG

Sanierung und Erweiterung EFH in Weinfelden

Das 1969 erbaute Einfamilienhaus (Martyhaus) wurde in Holzleichtbauweise erstellt. Durch die Isofutura GmbH wurde eine Gesamtsanierung nach GEAK C/B mit einem Anbau in Holzelementbauweise und neue Solarkollektoren zur Warmwassererzeugung erstellt. Die neue hinterlüftete Holzfassade ist eine Rhomboid Lärchenschalung gehobelt, vorvergraut.

Architektur: Projekt 3 Architektur GmbH

Mehrgenerationenhaus Seuzach

Umbau und Erweiterung zum Mehrgenerationen-EFH, Minergie-Standard
Planung: Büchel Neubig Architekten GmbH

Neubau Minergie-P-Eco

 

Einfamilienhaus Boltshausen

Umbau Bauernhaus, Ausbau Scheune in zusätzlichen Wohnraum
Projektierung: Projekt 3 Architektur GmbH, Weinfelden

Hässliches Entlein wird zum stolzen Schwan, Einfamilienhaus Weinfelden

Das „hässliche Entlein“ war ein Wohnhaus an der Burgstrasse in Weinfelden, das eine lange Geschichte aufweist. Der Scheunenteil wurde vor rund 250 Jahre erstellt, der Wohntrakt entlang der Burgstrasse hingegen erst 100 Jahre später hinzugefügt. Ein Haus mit dieser interessanten Vorgeschichte zu sanieren, der Denkmalpflege gerecht zu werden und den heutigen Vorstellungen des Wohnens anzupassen stellte grosse Herausforderungen. Gleichzeitig den Minergie-Standard zu realisieren war ehrgeizig, aber wie das Beispiel zeigt, mit dem System isofutura machbar.

Planung und Bauleitung: Peter Büchel, Büchel Neubig Architekten GmbH

Einfamilienhaus Rietiker, Steckborn

Das denkmalgeschützte Bauernhaus, an traumhafter Lage mit Blick auf den Untersee in Steckborn wurde komplett saniert und ist heute Minergie zertifiziert. Die Holzarbeiten aus Lärchenholz wurde durch die Wiesli Holzbau AG durchgeführt.

Planung: Bauatelier Metzler GmbH, Hüttwilen

Einfamilienhaus Rickenbach, Weinfelden

Das Dach dieses Gebäudes wurde vorgängig durch die Curau AG gedämmt. Die Fassade wurde nach der Sanierung mit dem System Isofutura verputzt, die Elektroerschliessung wurde in die neue Fassade integriert.

Planung: Büchel Neubig Architekten

Einfamilienhaus Häne, Wängi

Katharina und Roman Häne wollten eine alte Schreinerwerkstatt in ein Einfamilienhaus in Minergie-Standard umwandeln. Um dies zu bewerkstelligen, wählten sie das System Isofutura und mit viel Eigenleistungen im Innenausbau war das Haus in Bälde bezugsbereit.

Planung: Büchel Neubig Architekten

Einfamilienhaus Hofmann, Heldswil

Bei der Sanierung des alten Bauernhauses wurde die gesamte Fassade und das Dach erneuert. Zudem entstand ein neuer Anbau mit Sanitär- und Nebenräumen. Speziell an dieser Sanierung war, dass sämtliche Elektroleitungen über die Fassade geführt und integriert wurden.

Planung: Büchel Neubig Architekten

Einfamilienhaus Siroky, Amlikon

 

ISOFUTURA GmbH
Eierlenstrasse 6
8570 Weinfelden
Telefon 071 622 24 05
Telefax 071 622 24 49
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!