Umbau und Sanierung
MFH Weinfelden (TG) I denkmalgeschützt


Projektbeschreibung
Restaurierung und Erneuerung eines - in der Denkmalpflege als "wertvoll" eingestuften - Hauses im Quartier Gontershofen. Nebst der Neuorganisation der Gesamterschliessung wurden neue Aussenräume geschaffen. Ein besonderes Highlight bei diesem Projekt ist die Wiederherstellung der historischen Fassade.
Das Haus besteht aus einem älteren Bau (>200 Jahre) und einem Westbau aus dem Jahr 1945. War der Westbau bis auf wenige Anpassungen in der Struktur gut erhalten, war beim Ostbau vieles schon mehrfach um-und ausgebaut worden.
Im Rahmen der Bauarbeiten wurden im Ostbau sehr alte historische Riegelwände mit Weidengeflechten und Lehmputzwänden gefunden. Diese Funde, aber auch das wieder sichtbarmachen der originalen Bauteile und Oberflächen ermöglichten es, bei diesem Haus die ursprünglichen Strukturen wieder hervorzuholen, zu sichern und wieder sichtbar zu machen.
Im Zuge der Restaurierung und auch Umstrukturierung wurde die gesamte Haustechnik erneuert und auch energetisch ertüchtigt. Dabei wurden alle Wände, je nach Ausrichtung der sichtbaren Oberflächen der historischen Bauteile gedämmt und optimiert. Gleichzeitig wurde eine Komfortlüftungsanlage eingebaut sowie eine Erdsondenheizung montiert. Daneben konnte im Norden im Bereich der neuen äusseren Erschliessung und der Aussensitzplätze eine PV-Anlage integriert werden. Zudem konnte hier eine der ersten grösseren «Second-Life» Batterien eingebaut werden. Durch all diese Massnahmen und die Integration der einer PV Anlage auf dem Nordanbau erreicht das Haus mit seinen 3 Wohnungen nun den Minergie Standard für Umbauten und gleichzeitig die Energiestufe GEAK A/A.
links: Projektbesichtigung der Netzwerkpartner I rechts: Weidengeflecht
Facts & Figures

Und jetzt Sie!
Sie haben ein ähnliches Wohnbau-Objekt und wollen Nägel mit Köpfen machen?
Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Termin mit uns und wir beraten Sie gerne hinsichtlich der vielfältigen Möglichkeiten die Ihr Objekt bietet.